Judith Giesel Judith Giesel
  • Herzlich Willkommen
  • Über mich
  • Kontakt

WERDE DER DU WERDEN KANNST!

Ich weiß, was ich tue
Selbstkompetenz durch Transaktionsanalyse
Zum Angebot
Stuttgart-transaktionsanalyse-beratung

DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KNÄCKEBROT

Stimmt!
Und was fangen wir jetzt mit dieser Erkenntnis an?
Wage es, glücklich zu sein!
Zum Angebot
transaktionsanalyse-beratung-Stuttgart

VON DER SCHÖNHEIT DES MÜßIGGANGS

Ein Vortrag über die vermeintliche Gefahr der Faulheit, was uns antreibt und wie es möglich wird, grundlos vergnügt zu sein. Zum Angebot
Transaktion, Supervision, Coaching und Beratung Stuttgart

ES IST NIE ZU SPÄT FÜR EIN FREUNDLICHES WORT

das Konzept der Stroke-Ökonomie Claude Steiners
Wie Gefühle und Emotionen unser Denken und Verhalten beeinflussen.
Zum Angebot
transaktionsanalyse-erfolg-Stuttgart

SCHÖNER SCHEITERN

Und vielleicht ist die Angst zu scheitern, auch eine Angst vorm Erfolg?
Ein Vortrag über große und kleine Fehler und warum es gut ist, sie zu begehen
Zum Angebot

Supervisions- und Selbsterfahrungsgruppe

Offenes Angebot zur Selbsterfahrung und Supervision in der Gruppe, geleitet wird die Gruppe von zwei erfahrenen Transaktionsanalytikerinnen und Beraterinnen,
Judith Giesel und Petra Hornberger.

In der Gruppe können persönliche oder berufliche Themen bearbeitet werden.
Wir unterstützen die individuellen Prozesse mit unterschiedlichen Methoden und Konzepten der Transaktionsanalyse.

Die Abende sind offen für alle, die an eigenen Themen arbeiten wollen und an dieser Entwicklungsmöglichkeit interessiert sind.

Überblick Workshops

Werde, der Du werden kannst

In jedem Menschenleben gibt es Erlebnisse, Krisen und Ereignisse, die Fragen nach den Zusammenhängen und dem Sinn entstehen lassen. Vieles im Umgang mit anderen und mit uns selbst läuft ab, als gäbe es ein geheimes Drehbuch, das uns zwingt, ein und dasselbe Theaterstück wieder und wieder aufzuführen

Der Workshop ist für Sie geeignet

  • wenn Sie Ihre Lebensgeschichten neu entdecken wollen
  • wenn Sie herausfinden wollen, was Sie zu der Person gemacht hat, die sie heute sind
  • wenn Sie nachspüren wollen, was Sie antreibt und was in Ihnen brennt
  • wenn Sie Erkenntnisse für Ihr Handeln gewinnen wollen
  • wenn Sie neue Entscheidungen darüber, wie sich der künftige Lebensweg gestalten soll, entwickeln wollen
Termin vereinbaren

Das Leben ist zu kurz für Knäckebrot

Stuttgart-transaktionsanalyse-beratung

Stimmt!

Und was fangen wir jetzt mit dieser Erkenntnis an? Wie gehen wir mit all den Ratgebern und Postkarten um, die sagen: Lebe! – Wage es, glücklich zu sein! – Bestimme Dein Leben selbst!

Wohin führen die Gedanken, dass ich einiges in meinem Leben anders haben möchte, aber mich nicht fähig fühle, es zu verändern. Wohin mit dem Neid auf andere, die es doch besser machen?

Ein Seminar über Lebensglück und Selbstzweifel, Alltagsstress und Achtsamkeit, Freiheit und die Pflicht zur Lust am Leben.

Termin vereinbaren

Von der Schönheit des Müßiggangs

transaktionsanalyse-beratung-Stuttgart

»Langeweile ist ein warmes graues Tuch, das innen mit dem glühendsten, farbigsten Seidenfutter ausgeschlagen ist…….« (W.Benjamin)

Wer genießt sie nicht, die Stunden auf dem Sofa, die Möglichkeit, sich gehen zu lassen?Doch das Bedürfnis nach Trägheit und Müßiggang sind im Zeitalter der Selbstoptimierung nicht das, womit wir uns im Wettbewerb um Anerkennung gerne zeigen.
Was hält uns ab von dem Genuss und dem Bedürfnis einfach da zu sein und nicht zu müssen.

Ein Vortrag über die vermeintliche Gefahr der Faulheit, was uns antreibt  und wie es möglich wird, grundlos vergnügt zu sein.

Termin vereinbaren

Es ist nie zu spät für ein freundliches Wort

Transaktion, Supervision, Coaching und Beratung Stuttgart

Gefühle und Emotionen beeinflussen unser Denken und Verhalten. Manchmal nehmen wir sie aber gar nicht war und empfinden sie auch ein bisschen als störend in unseren Arbeitsbeziehungen, weil der Austausch über Wahrnehmungen von Emotionen professionellem Handeln im Weg zu stehen scheint. Gleichzeitig ist dieser Austausch aber wesentlich für unser Bedürfnis, in Beziehungen wertgeschätzt, bestätigt und bedeutsam zu sein.

In meinem Vortrag  stelle ich das Konzept der Stroke-Ökonomie Claude Steiners vor und gehe den Fragen nach:

  • Warum wir nicht gerne loben, auch wenn wir eigentlich möchten.
  • Warum wir nicht um Anerkennung bitten, auch wenn wir sie brauchen.
  • Warum wir keine Anerkennung nehmen, auch wenn sie uns angeboten  und gegeben wird.
  • Warum wir in manchen Situationen schlecht ja oder nein sagen können.
    und
  • Warum wir uns nicht selber loben dürfen.
Termin vereinbaren

Von der Schönheit des Müßiggangs

transaktionsanalyse-erfolg-Stuttgart

Am Ende ist Perfektion nur ein Konzept – eine Unmöglichkeit, die uns quält.
(Guillermo del Toro)

Ja, wir wären gern perfekt, schön, klug, gemocht… und leben doch immer wieder in der Angst, Fehler zu machen, kritisiert zu werden und zu enttäuschen. Alles andere, so scheint es, verhindert, geliebt zu werden und uns selbst zu mögen.

Und vielleicht ist die Angst zu scheitern, auch eine Angst vorm Erfolg?

Ein Vortrag über große und kleine Fehler und warum es gut ist, sie zu begehen

Termin vereinbaren
Über uns

Offenes Angebot zur Selbsterfahrung und Supervision in der Gruppe, geleitet wird die Gruppe von zwei erfahrenen Transaktionsanalytikerinnen und Beraterinnen, Judith Giesel und Petra Hornberger.

In der Gruppe können persönliche oder berufliche Themen bearbeitet werden. Wir unterstützen die individuellen Prozesse mit unterschiedlichen Methoden und Konzepten der Transaktionsanalyse.

Die Abende sind offen für alle, die an eigenen Themen arbeiten wollen und an dieser Entwicklungsmöglichkeit interessiert sind.

Aktuelles
  • Life coach advances help more pat…
    17. August 2016
  • The Future: virtual reality and l…
    17. August 2016
  • How to Limit the Negative Impact …
    17. August 2016
Anmeldung Newsletter

    Social Accounts

      2017 Copyright, the Super Coach. A product by Ninetheme

      • About
      • Pricing
      • FAQ
      • News
      • Coaches